Starte eine Spendenaktion!

Fast 25.000. Das ist die grausame Zahl der Menschen, die offiziell seit 2014 im Mittelmeer ertrunken sind. Nicht durch „Bootsunglücke“ oder „Unfälle“, sondern durch politisches Kalkül, das das Mittelmeer zur tödlichsten Fluchtroute der Welt gemacht hat. Mit dem Ende staatlicher Seenotrettung wurde auf dem Mittelmeer eine Lücke hinterlassen, die NGOs seit Jahren zu füllen versuchen. Flugzeuge, Meldestellen und Schiffe müssen eng zusammenarbeiten und perfekt mit den anderen abgestimmt sein, damit Seenotfälle zu jeder Tageszeit schnellstmöglich erkannt werden und Hilfe rechtzeitig eintrifft. 

Hier kommt CMRCC ins Spiel: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur durch starke Netzwerkarbeit zwischen den verschiedenen Seenotrettungsorganisationen den Zuständen im zentralen Mittelmeer entgegentreten können. Aus diesem Grund liegt in unserer Arbeit ein Fokus auf der Rolle des Facilitator zwischen den Organisationen. Das Civil Maritime Rescue Coordination Centre hat, die eigentlich staatliche Aufgabe, übernommen, Seenotfälle und ihre Rettung zu dokumentieren und zu koordinieren. Durch ein eigens entwickeltes Geoinformationssystem werden Informationen gebündelt und dadurch eine bessere Koordination der Seenotfälle und Kommunikation zwischen den Organisationen gewährleistet. Ein so effektives Netzwerk der Seenotrettung am Laufen zu halten, ist teuer. Denn Seenotfälle passieren nicht nur zwischen 9 und 17 Uhr, sondern Tag und Nacht. Die Aktivist*innen sind daher 24/7 im Einsatz.

Damit Menschen auch in Zukunft schnell und effektiv aus Seenot gerettet werden können, wollen wir bis Weihnachten 25.000€ sammeln. Lasst uns mit Geflüchteten auf dem Mittelmeer zusammenhalten, indem wir die Aktivist*innen von CivilMRCC unterstützen! #StrongerTogether



Unterstütze eines der Projekte oder die gesamte Kampagne durch deine eigene Spendenaktion. Setze dein eigenens Spendenziel und sammel Geld gemeinsam mit deinen Freund*innen, Familie und Followern um die Arbeit der Projekte weiter zu ermöglichen.

Starte eine Spendenaktion!

Spende jetzt!

Spendenfortschritt

FundraisingBox Logo

Wie geht #StrongerTogether?

Wir verteilen das Geld gerecht dorthin, wo es am dringendsten gebraucht wird. Wenn du einem Projekt Geld spendest, landet die Hälfte der Spende direkt bei diesem Projekt. Ein kleinerer Teil geht aber in den gesamten Topf aller Projekte und wird nach Weihnachten an alle Projekte in der Kampagne verteilt.

Das heißt: Jede Spende hilft an mehreren Orten. Spendenaktionen die gut laufen, unterstützen diejenigen, denen trotz großer Not Aufmerksamkeit fehlt. Du musst dich nicht entscheiden, welches der vielen Probleme du mit deiner Spende bekämpfen willst. Du kannst dir einfach aussuchen, welches Projekt dir am wichtigsten ist und wir sorgen dann dafür, dass die anderen nicht leer ausgehen.

Genau bedeutet das:

50% des Geldes landen direkt bei dem Projekt, das du ausgewählt hast und wird dort einen direkten Beitrag leisten, Menschen zu unterstützen, sie zu schützen oder zu evakuieren.

35% werden an andere Projekte der Kampagne verteilt, sollten sie ihre Spendenziele nicht erreichen. Damit stellen wir sicher, dass keines der Projekte, und damit der Menschen, die sich auf ihre Unterstützung verlassen, leer ausgeht. So sorgen wir für Zusammenhalt unter den Projekten, denn wir fundraisen nicht gegeneinander, sondern miteinander. Eine Übersicht dieser Projekten findet ihr hier.

15% gehen an den LeaveNoOneBehind Emergency Fund. Im letzten Jahr haben wir unter anderem in Afghanistan und der Ukraine gesehen, dass es oft darum geht, schnell zu handeln. Durch diesen Emergency Fund war es uns möglich, Projekte wie die Kabul Luftbrücke oder den Ukraine Hub innerhalb von wenigen Tagen zu starten und damit über 1000 Menschen aus diesen Ländern zu evakuieren. Darüber hinaus haben wir in den letzten 3 Jahren über 100 Organisationen unterstützt. Einen Überblick der Förderungen findest du auf hier.

So geht #StrongerTogether.

Du kannst die Kampagne auch durch eine Spende per Banküberweisung auf unser Spendenkonto unterstützen (Kontoinhaber: civilfleet-support e.V., IBAN: DE84430609672076294200). Als Verwendungszweck kannst du ein Projekt angeben, an welches die Spende gehen soll, oder „StrongerTogether“ für den Sammeltopf.

Startseite Kampagne
Spendenaktion erstellen
Projektübersicht