Projekte2022-12-21T09:57:05+01:00

Projektort

Zuviel Auswahl? Finde heraus welche Orga zu deiner Persönlichkeit passt!

Erkunde spielerisch unsere Projekte indem du unseren Test ausfüllst und mit unseren Fragen die passende Organisation findest die deine Interessen abdeckt.

Zum QUIZ

Projekte in der Ukraine

LeaveNoOneBehind Infohub Ukraine

Der LeaveNoOneBehind Ukraine Info Hub bündelt die Kraft von über 40 kleinen Organisationen, um effektive Hilfe für die Ukraine zu leisten. Gemeinsam mit Partnerorganisationen wurden über 5000 Tonnen Hilfsgüter sowie Evakuierungen und Hilfe für die Notreparaturen vor Ort organisiert. Um diesen Kraftakt über den Winter zu leisten, wollen wir bis Weihnachten 25.000€ sammeln.

Netzwerk Ziviler Krisenstab

Durch den Zusammenschluss der engagierten Zivilbevölkerung bringt das Netzwerk Ziviler Krisenstab viele Tonnen Hilfsgüter unbürokratisch und schnell in die Ukraine. Gleichzeitig wird auch der Aufbau einer Kinderreha mitfinanziert. Um das alles zu stemmen, wollen wir 15.000€ sammeln.

Helpbus

Helpbus liefert schnell und unbürokratisch Hilfsgüter in Katastrophengebiete. Diesen Winter wollen sie besonders Menschen in der Ukraine mit dem Nötigsten versorgen. Um das umzusetzen, wollen wir bis Weihnachten 10.000€ sammeln.

Ukraine – Hilfe Berlin

Die Ukraine - Hilfe Berlin leistet seit 2014 medizinische und humanitäre Hilfe für Menschen in der Ukraine. Um Verletzte zu versorgen, wollen wir 10.000€ für 100 Erste-Hilfe-Sets sammeln.

BASE UA

BASE UA hat sich im Zuge des großflächigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gegründet, um Menschen aus den am stärksten umkämpften Gebieten zu evakuieren. Um den Aufbau eines Base Info Hub zu unterstützen, wollen wir bis Weihnachten 15.000€ sammeln. Zum Info Hub gehören ein Cultural-Center, Mobile Medizinische Kliniken, Evakuierungsmaßnahmen und Projekte zum Wiederaufbau der befreiten Regionen.

Libereco

Libereco fokussiert sich mit ihrer Arbeit auf alte und pflegebedürftige Menschen in der Ukraine, die nicht fliehen können. Um ihre Situation zu verbessern, bauen sie mit lokalen Partnerorganisationen Pflegeeinrichtungen (wieder) auf. Um ihr neues Projekt für betreutes Wohnen zu unterstützen, wollen wir bis Weihnachten 15.000€ sammeln.

Unterstütze ein Projekt durch deine Spendenaktion!

Projekte in Afghanistan

Kabul Luftbrücke

Die Kabul Luftbrücke gründete sich letztes Jahr während der Machtergreifung der Taliban in Afghanistan, um Menschen schnell zu evakuieren. Seitdem konnten mithilfe dieser Organisation knapp 3.000 Menschen aus Afghanistan evakuiert und in ihren teils komplizierten Aufnahmeverfahren betreut werden. Um diese Evakuierungen fortzusetzen, wollen wir bis Weihnachten 100.000€ sammeln. 

Visions for Children

Visions for Children verbessert Bildung in Kriegs- und Konfliktregionen. Für den Bau einer neuen Schule in Afghanistan, in der auch Mädchen unterrichtet werden sollen, benötigt das Projekt 50.000€.

HAWAR.help

HÁWAR.help e.V. ist eine Menschenrechtsorganisation, die Entwicklungs-, Bildungs- und Aufklärungsprojekte in Irak, Deutschland und Afghanistan umsetzt. Für den Bau und Betrieb eines „Safe House“ in Afghanistan werden 37.500€ benötigt.

Unterstütze ein Projekt durch deine Spendenaktion!

Projekte im Iran

Human Plus Iran

Im Iran werden gerade auf brutalste Weise feministische und regimekritische Demonstrationen niedergeschlagen. Protestierende werden getötet und inhaftiert. Um politisch Gefangene im Iran zu unterstützen, wollen wir bis Weihnachten 10.000€ für den Verein Human Plus e.V. sammeln.

Iran Journal

Nie war eine freie Berichterstattung aus dem Iran wichtiger als jetzt: Iran Journal leistet diese seit 2010! Um ihre Arbeit für das nächste halbe Jahr zu finanzieren, wollen wir 15.000€ sammeln.

Unterstütze ein Projekt durch deine Spendenaktion!

Projekte in Griechenland

Paréa Lesvos Community Center – Europe Cares

Paréa Lesvos bietet geflüchteten Menschen auf Lesbos täglich einen wichtigen Rückzugsort und diverse Unterstützungsleistungen. Das Community-Center wird von der Organisation Europe Cares betrieben, die Menschen auf der Flucht an den europäischen Außengrenzen unterstützt und sich für Menschenrechte einsetzt. Um das Weiterbestehen des Community-Centers, in welchem über 10 NGOs beherbergt sind, zu sichern, brauchen wir 25.000€.

Refocus Media Labs

Refocus Media Labs entwickelt mit Geflüchteten gemeinsam Medienkonzepte und gibt Foto- und Videoworkshops. Um ein neues Projekt in Kraków für ukrainische Geflüchtete für 3 Monate zu unterstützen, wollen wir das Projekt mit 15.000€ unterstützen.

LeaveNoOneBehind Team Greece

Das LeaveNoOneBehind Team auf Lesbos reagiert schnell und effizient auf die Bedürfnisse vor Ort. Zum Beispiel mit einer kostenlosen Kleiderausgabe für Campbewohner*innen oder Duschcontainern zur Verbesserung der katastrophalen Hygienesituation. Um das Projekt weiter zu finanzieren, wollen wir bis Weihnachten 25.000€ sammeln.

Boat Theater Group

Die Boat Theater Group ist eine von Geflüchteten selbstorganisierte Gruppe, die neben dem Horror des Camps auf Lesbos ein Theaterprojekt gegründet hat. Um das Projekt in den nächsten Monaten zu finanzieren, wollen wir mit 10.000€ unterstützen.

Legal Center Lesvos

Das Legal Center Lesvos ist eine der wenigen Organisationen, die es erfolgreich geschafft haben, Fälle von Menschenrechtsverletzungen gegen Geflüchtete vor den Europäischen Gerichtshof zu bringen. Sie bieten Geflüchteten kostenlose Rechtsberatung an und verhindern so, dass Geflüchtete entrechtet werden.

Aegean Boat Report

Illegale Pushbacks sind Alltag an europäischen Grenzen. Um gegen sie vorzugehen, müssen sie gut dokumentiert und zusammengetragen werden. Der Aegean Boat Report berichtet 24/7 über Vorfälle an den Grenzen und ermöglicht so schnelle Hilfe und die Überwachung von „Grenzbeamten“.

Fenix

Fenix unterstützt Geflüchtete auf Lesbos durch kostenlose Rechtsberatung und psychologische Unterstützung darin, ihre Rechte einzufordern. Um das Projekt einen Monat zu finanzieren, werden 14.000€ benötigt.

Equal Rights Beyond Borders

Um für die Einhaltung der Menschenrechte an den Außengrenzen zu kämpfen, bietet Equal Rights Beyond Borders Geflüchteten kostenlose Rechtsberatung und klagt gegen Menschenrechtsverletzungen. Bis Weihnachten wollen wir 20.000€ sammeln, um den Fortbestand des Projekts zu gewährleisten.

Earth Medicine Physical Rehabilitation

Geflüchtete mit körperlichen Beeinträchtigungen haben es auf der Flucht und in Camps besonders schwer. Um sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen, bietet das EMPR regelmäßige Pflege-, Versorgung und Behandlung an. Um das Projekt weiter zu finanzieren, wollen wir bis Weihnachten 15.000€ sammeln.

Makerspace Lesvos

Makerspace Lesbos unterstützt Geflüchtete mit einfachen alltäglichen Reparaturen von Gegenständen, die im Camp dringend gebraucht werden. Um Ersatzteile zu kaufen und das Projekt zu finanzieren, werden 5.000€ benötigt.

Just Action Samos

Just Action Samos versorgt die Geflüchteten im Camp auf der griechischen Insel Samos, sowie die einheimische Bevölkerung, mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Um das Projekt trotz der steigenden Preise in den nächsten Monaten zu finanzieren, wollen wir bis Weihnachten 10.000€ sammeln.

Yoga & Sports

Yoga & Sports with Refugees ist von Geflüchteten selbst organisiert und schafft durch Sportangebote für Geflüchtete im Camp auf Lesbos. Dort können sie sich der zermürbenden Perspektivlosigkeit des Camps einen Moment lang entziehen.

Rolling Safespace

Besonders Frauen und nicht-männliche Personen sind in Geflüchtetencamps gefährdet. ROSA Safe Space ist ein umgebauter Truck, der von Camp zu Camp fährt und ihnen eine Reihe von Aktivitäten und Unterstützung anbietet. Um das Projekt für die nächsten Monate zu finanzieren, wollen wir mindestens 15.000 Euro sammeln.

Unterstütze ein Projekt durch deine Spendenaktion!

Projekte auf der Balkanroute